 |
YOGA für Schwangere
 |
um mit der eigenen Kraft in Kontakt zu kommen und der inneren Stimme zu vertrauen |
 |
um besser loslassen und sich hingeben zu können, denn Gebären bedeutet Loslassen und Hingabe |
 |
um eine liebevolle Beziehung zum Baby aufzubauen und sich bewusst auf die Lebensveränderung vorzubereiten |
 |
zur Entspannung und zum Stressabbau |
 |
zur besseren Bewältigung des Alltags, um besser mit Zweifel, Ängsten und Unsicherheiten umgehen zu können |
 |
zur Stärkung des Rückens und des Beckenbodens, da gerade diese Bereiche in der Schwangerschaft stark belastet werden |
 |
zur Stabilisierung des Kreislaufs und Blutdrucks |
Eine Studie des Vivekananda Kendra Instituts stellte weiters fest, dass bei regelmäßigem Yogaüben seltener Frühgeburten auftreten und deutlich weniger untergewichtige Babys zur Welt kommen.
|

|